(26.2.2025) Thilo Bock, Geschäftsführer von Arinet, spricht mit uns über die Entstehung, Organisation und Perspektive des Festivals Seelenbrand unplugged, welches seit 2017 jährlich im September stattfindet. Das Festival bietet mit seinem bunten und abwechslungsreichen Programm und der freundlichen und familiären Atmosphäre allen Interessierten die Möglichkeit, sich gemeinsam auf eine spannende Reise in die Fabrik in Hamburg-Altona zu begeben und die Sorgen des Alltags für ein paar Stunden hinter sich zu lassen. Getreu dem Motto „Hand in Hand zum Seelenbrand“ kann somit das Zugehörigkeitsgefühl gestärkt und eine unvergessliche Zeit mit toller Musik und einigen Überraschungen erlebt werden.
Timo Lehniger,
ehrenamtlicher Mitarbeiter des Reiseveranstalters Weitsprung.
Dieser bietet Reisen und Ausflüge für Menschen mit Einschränkungen oder solchen, die nicht alleine unterwegs sein wollen, an. Herr Lehniger ist zuständig für die Planung und
Koordination der Tagesaktivitäten und Ausflüge. Er erzählt Radio Strandgut über sich, seinen Weg zu Weitsprung und seiner Tätigkeit als Ehrenamtlicher, über die Freude an seiner Tätigkeit, seine
bisherigen Erfahrungen und die Wünsche sowie Eindrücke der Reisenden.
(6.9.2024) Tim und Thias, zwei Mitglieder der Swingband: Killin‘ Jivers aus Freiburg, berichten Radio Strandgut von ihrer Band, sowie was die Musik eigentlich für sie bedeutet. Sie erzählen etwas von Benefiz Veranstaltungen im Allgemeinen und natürlich auch zu ihrem Bezug zum „Festival Seelenbrand".
Interview mit Svea Meyer
Seit Januar 2023 leitet Svea Meyer die Behindertenhilfe in der Christuskirche in Othmarschen. Als Kind und Jugendliche war Frau Meyer ehrenamtlich bei der Kirche aktiv. Wir sprechen mit ihr darüber, wie freiwilliges Engagement viel Freude bringen kann und wie ihr spannender Lebensweg Frau Meyer zurück zur ihren „beruflichen Wurzeln“ gebracht hat.